Berlin ist mit Abstand das beliebteste Ziel für Stadtreisen in Deutschland. Ein paar Tage in der Hauptstadt sind immer ein Highlight, ganz gleich, ob du Berlin zum ersten Mal einen Besuch abstattest, oder ob es dich immer wieder in die Metropole an der Spree zieht. Herausragende Sehenswürdigkeiten, renommierte Museen und spannende Galerien, ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm, jede Menge außergewöhnliche Freizeit-Aktivitäten, die besten Adressen für individuelles Shopping, Restaurants aus aller Welt – hier findet jeder das passende Programm für die perfekte Stadtreise. Jetzt musst du dich nur noch entscheiden, was du als erstes unternehmen möchtest!

Unsere Empfehlung für den optimalen Einstieg in deine Stadtreise ist eine Stadtführung in Berlin. Dein ortskundiger Stadtführer zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und gibt dir einen übersichtlichen Einblick in die bewegte Stadtgeschichte der heutigen Hauptstadt. Und natürlich hat dein Guide auch jede Menge unterhaltsame bis skurrile Geschichten parat, die du in keinem Reiseführer findest. Insider-Wissen und Geheimtipps, die ganz auf deine Interessen zugeschnitten sind, machen eine Stadtführung in Berlin zum unverzichtbaren Highlight eines jeden Städtetrips. Danach wirst du die Stadt garantiert mit anderen Augen sehen!

Beim Stadtrundgang das abwechslungsreiche Berlin erleben

„Berlin, du bist so wunderbar!“ sangen die Jungs von Kaiserbase, und sprachen uns genauso wie vielen anderen aus dem Herzen.

Wenn du dich selbst davon überzeugen willst, wie großartig Berlin ist, bediene dich einfach von dem schier unendlichen Tour-Angebot und such dir deinen ganz persönlichen Leckerbissen für einen authentischen, anschaulichen und abwechslungsreichen Stadtrundgang heraus:

Die klassischen Berlin-Highlights erlebst du hautnah bei einer Stadtführung zu Fuß oder ganz entspannt bei einer Stadtrundfahrt. Bei einer Kreuzberg-Tour stürzt du dich mitten in die wilden Kreuzberger Straßen oder du erfährst bei einer Mauertour mehr über das Leben in der einst geteilten Stadt. Ob du dich für das Regierungsviertel und die Hauptstadt-Politik interessierst oder für die alten Preußen und ihren besten Baumeister Schinkel, einen Szene-Bummel unternehmen möchtest, die hiesige Küche bei der kulinarischen Stadtführung probieren oder die Stadt bei einer Fahrradtour erkunden möchtest, das bunte Programm an Stadtrundgängen in Berlin hält auf jeden Fall die richtige Tour für dich bereit!

Die berühmten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt – von einem Stadtführer erklärt

In einer Stadtführung Berlin siehst du bedeutende Relikte der Zeit von Preußens Glanz und Gloria mit Schlossplatz, Gendarmenmarkt und dem Prachtboulevard Unter den Linden, triffst auf „Ulbrichts Kathedrale“, den Berliner Fernsehturm, und die abenteuerlichen Geschichten, die sich um die Entstehung ranken und lässt vor dem Brandenburger Tor noch einmal die Zeit des Kalten Krieges Revue passieren. Dein Stadtführer hat alle wichtigen Infos zu den weltberühmten Sehenswürdigkeiten und der aufregenden Geschichte der deutschen Hauptstadt parat.

Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Friedrichshain oder Neukölln – eine Tour durch einen der vielen aufregenden Kieze von Berlin ist ebenso zu empfehlen wie ein Stadtrundgang durch Charlottenburg, wo du wunderschöne Jugendstil-Gebäude entdeckst und die vielen Intellektuellen und Künstlern kennenlernst, die hier gelebt haben: der Galerist Paul Cassirer, der Philosoph Walter Benjamin, der Maler George Grosz und viele andere mehr!

Kreuzberg hautnah kennenlernen

Einst ein schlichtes Arbeiterviertel wie viele andere, wachte Kreuzberg nach dem Bau der Mauer wegen seiner besonderen geographischen Lage aus seinem Dornröschenschlaf auf und wurde laut, kreativ und Inbegriff einer alternativen Lebenshaltung. Bei einer Stadtführung gehst du durch SO 36, das seinen markanten Namen von der Nummer seines Postzustellbezirks geerbt hat!

Auf Wunsch geht dein Guide mit dir gerne tiefer ins Detail. Wie wäre es mit einem Abstecher zum Görlitzer Park, von den Berliner zumeist liebevoll Görli genannt? Auf dem stillgelegten Gelände der Görlitzer Bahn befindet sich heute eine ausgedehnte Grünfläche mit jeder Menge kulturellen Angeboten, inzwischen leider auch mit einem ebenso umfangreichen Angebot an Rauschmitteln. Im Sommer lässt es sich hier dennoch herrlich auf den Liegestühlen entspannen oder man genießt den tollen Blick auf das Viertel von den beiden aufgeschütteten Aussichtsbergen aus und fasst schon einmal die nächste Station ins Auge.

Vielleicht möchtest du aber auch mehr über die Zeit erfahren, in der in Kreuzbergs Hinterhöfen Tag und Nacht die Nähmaschinen surrten oder du interessierst dich für das aktuelle Großprojekt Media-Spree, welches das Gelände rund um den ehemaligen Osthafen rund ein Jahrhundert später wieder zu einem attraktiven Investorenstandort machen möchte – teilweise sehr zum Unmut der Berliner…